Mittwoch: Kopenhagen ist eine wirklich schöne Stadt, und ich bin froh, dass ich das aus eigener Erfahrung wusste, bevor ich zu den Outgames gefahren bin. Denn in dieser Woche sehe ich von Kopenhagen eigentlich gar nichts. Also, zumindest ziemlich wenig. Heute ist das ein wenig bitter, denn der Sommer lacht durch die Hinterluken des DGI-byen und versucht einen herauszulocken ins Freie. Ich widerstehe notgedrungen, denn die Wertungsrichter haben beschlossen, dass ich heute noch Samaba und Paso Doble tanzen soll. Nur was? Während also draußen die Sonne lacht, bauen Stefan und ich drinnen einen Samba-Crashkurs in den Tagesplan ein. Andere konnten dem Wetter wohl weniger widerstehen; jedenfalls hat Moderatorin Soffie Dalsgaard heute freigenommen und einem freundlichen älteren Herren den Job überlassen, der eine gewisse Betulichkeit an den Tag legt, aber dafür weniger dummes Zeug redet als sie. Wobei in einem A-Finale ein wenig dummes Zeug zwischen den Tänzen ja so übel auch nicht ist für die Beteiligten…
Haupttagespunkt ist das größte Tanzturnier der Outgames 2009, die Hauptgruppe Frauen Standard. 55 Paare treten an; und weil man es hier so will, dass eine Klasse nicht mehr als 12 Paare hat, gibt es zusätzlich noch eine E-Klasse (in der nur Walzer und Quickstep getanzt werden). Die Logik dieser Denkweise erschließt sich nicht nur mir nicht. Auch andere schütteln hier zunehmend mit dem Kopf. Da es eigentlich gar keine richtigen E-Paare gab (das wären dann quasi Totalanfänger), war die E-Klasse voller D-Paare, in der D-Klasse waren die Paare, die eigentlich in den unteren C-Bereich gehören und in die C-Klasse durfte nur die sonstige bessere Hälfte der C. Dementsprechend hoch war dort das Durchschnittsnievau. Das war dann zwar schön anzusehen, aber die Idee des Sichtens ist eine andere, und es ist ärgerlich, dies nach so vielen Jahren erleben zu müssen, noch dazu von einem Ausrichter, der es eigentlich besser wissen müsste.
Aber nun zum Sport. Da verteilten sich pinkballrooms Paare heute mal über das ganze Feld hinweg. An Metall sprangen leider dennoch nur zwei Bronzemedaillen heraus, nämlich für Anja Börner und Gaby Draheim in C und für Hildegard Arkenstette mit amerikanischer Gelgenheitspartnerin in E. Darüber hinaus gibt es aber noch erfreuliches aus der A-Klasse zu berichten. Hinter der erwarteten Aufreihung der souveränen Favoritinnen Privou/Zimmermann (Gold), Reger/Dlouhy (Silber) und Rencsisovszki/Füleki (Bronze) nutzen Kerstin Kallmann und Conny Wagner die Gunst der Stunde und sicherten sich klar den vierten Platz. Und nur ein einziges fehlendes Kreuz in einer stark bestzten Hoffnungsrunde hat verhindert, dass auch Ulrike Hesselbarth und Tania Dimitrova ins A-Finale eingezogen sind.
Eingeschachtelt in das größte Outgamesturnier wurde heute neben einem Mixed-Turnier (dessen Sinn und Wert wie immer für Diskussionen sorgt) auch das kleinste gleichgeschlechtliche Turnier der Outgames, das Seniorenlateinturnier der Männer. 11 Paare in zwei Klassen (A+Csollten es werden, und nach der outgameseigenen Arithmetik müssen dann halt 5 Paare in die A, auch wenn nur zwei eigentliche A-Paare am Start sind. Dies führte dann halt zu dem von mir schon erwähnten Samba-Crashkurs. Der Zweikampf um Gold wurde knappstmöglich zugunsten von Niels Henrik Hartvigson und Michlas Brosé entschieden, die den Seriensiegern bei den Senioren Latein, Michael Hall und George Tzoulas, ihre erste Niederlage zufügten. Dahinter musste ja noch irgendjemand Bronze bekommen. Und wie das Schicksal (oder doch das Können?) es wollte, bekamen Stefan und ich diese Medaille. Da stand ich nun also mit einer Lateinmedaille um den Hals, und ich finde das immernoch ein klein wenig absurd. Aber Senioren Latein ist nun einmal DIE Marktlücke im gleichgeschlechtlichen Tanzen, und wenn niemand anders will….
Das Mittwochsprogramm bewegte sich teilweise vor dem ausgehängten Zeitplan. Das führte zu berechtigtem Unmut bei den Teilnehmern, die manchmal Hals über Kopf und unpräpariert auf die Tanzfläche mussten, gefiel aber dem Vorstand der European Same-Sex Dance Association (ESSDA), der für den Abend zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen hatte. 2008 in Barcelona musste diese wegen starker Zeitplanüberziehung noch auf ein Rumpfprogramm reduziert werden. Diesmal hatte man volle Stunden und konnte sogar noch eine Frage-und-Antwort-Runde einlegen am Ende. 30 der inzwischen über 160 Mitglieder waren persönlich anwesend und dazu gab es noch etliche übertragene Stimmrechte. Spannende Abstimmungen gab es allerdings keine. Alle Protokolle und Anträge wurden einstimmig durchgewunken und da es für die zwei zurücktretenden Vorstandsmitglieder Jacky Logan und Ralf Schiller nur zwei neue Kandidaten gegeben hatte, wurden Hadass Armon und Angelo Berbotto ohne Abstimmung neu in den Vorstand berufen.
Das für mich Erwähnenswerteste des Meetings war, dass ein halbes Dutzend interessierte Niederländer anwesend waren und es auch in der Diskussion zum ersten Mal dazu kam, auch niederländische Sichtweisen auf den Tisch zu bringen. Bis jetzt hatten die Niederländer die ESSDA geflissentlich ignoriert und sich dadurch auch ein wenig in Isolation begeben. Nun scheint es so, dass die ESSDA in Zukunft vielleicht doch ein gesamteuropäischer Verband werden kann.
Kategorien
Schlagwörter
- Abteilungsleitung
- Abteilungsversammlung
- Antwerpen
- Barcelona
- Berlin
- berlin open
- btc Grün Gold
- Café Fatal
- cleveland
- copenhagen
- corona
- Deutsche Meisterschaft
- dvet
- Düsseldorf
- EC 2017
- essda
- Eurogames
- Eurogames 2011
- Europameisterschaft
- gay games
- Gergely Darabos
- Hamburg
- helsinki
- Herbstball
- köln
- London
- LTV Berlin
- Montreal
- Nordic Open
- outgames
- paris
- Pascal Herrbach
- pinkballroom
- Pink Jukebox
- Queer Dance Camp
- results
- Revue en Rose
- Rotterdam
- Show
- Stockholm
- TiB Tanz Spezial
- Turnier
- Turniertanz
- twitter news
- workshop
Archive
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (2)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (4)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (3)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (5)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (4)
- August 2022 (1)
- Juli 2022 (5)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (2)
- März 2022 (1)
- November 2021 (8)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (1)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (4)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (3)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (6)
- April 2020 (3)
- März 2020 (7)
- Februar 2020 (5)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (5)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (3)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (3)
- Oktober 2018 (1)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (2)
- Oktober 2017 (3)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (3)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (3)
- Oktober 2016 (2)
- August 2016 (2)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (3)
- April 2016 (3)
- März 2016 (2)
- Februar 2016 (5)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (1)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (4)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (4)
- August 2014 (9)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (2)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (6)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (5)
- September 2013 (2)
- August 2013 (11)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (6)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (6)
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (2)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (2)
- Juli 2011 (8)
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- August 2010 (8)
- Juli 2010 (3)
- April 2010 (2)
- März 2010 (4)
- August 2009 (4)
- Juli 2009 (13)
- Juni 2009 (2)
- Mai 2009 (2)
- April 2009 (5)
- März 2009 (1)
- Februar 2009 (9)
- Juli 2008 (3)
- Juli 2007 (1)
- August 2006 (2)
- Juli 2006 (2)