Queer Dance Camp 2023
Information in english.
Wir freuen uns auf das bereits 8. Camp für Equality-Tanzpaare! Es findet wieder am letzten Wochenende vor Weihnachten statt, also 15. – 17.12.2023. Wir gehen also wieder zurück in den Vor-Corona-Modus und damit auf den traditionellen Termin!
Intensives Training, viel Spaß, neue Erkenntnisse und danach müde Knochen erwarten Euch. Das Trainingscamp richtet sich an Equality-Tanzpaare aus Berlin, Deutschland sowie international, egal, ob Ihr Turnierpaare (alle Klassen) oder Breitensportler*innen seid. Mit Equality-Tanzpaaren sind gemeint: Frauen*-Paare, Männer*Paare, gemischte Paare mit führenden Frauen* und alle anderen Konstellationen, die nicht so richtig in den DTV passen. Das Training wird in der Regel zweisprachig (deutsch/englisch) abgehalten bzw. in der anderen Sprache ergänzt. Einzelne Tänzer*innen finden meistens eine*n Partner*in.
In dem Zeitraum Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag werden mind. 10 Trainingseinheiten à 1.5 Stunden für Standard und Latein von im Equality-Bereich erfahrenen Trainer*innen von pinkballroom und anderswo angeboten:
Pascal Herrbach, Guido Bouwman, Elena Zverevshikova, Margaryta Vyshetravska, Gergely Darabos, Christian Wenzel und Arseni Pavlov. Weitere Informationen über die Trainer*innen.
Wie immer werden wir Freitagabend zusammen essen und Samstagabend gemeinsam auf dem Ball tanzen.
![](http://www.pinkballroom.de/wp-content/uploads/QDC-2023-de.png)
Das Thema in diesem Jahr: Unsere Hände – vom Geben oder Nehmen, vom Vergessen oder Sprühen.
Was ist das Besondere am Camp?
– Es treffen sich Tänzer*innen unterschiedlicher Kurse und unterschiedlicher
Vereine und lernen miteinander und voneinander.
– Das gemeinsame Tanzen und der intensive Austausch motiviert „Noch-Nicht“-
genauso wie „Ist-Schon-Länger-Her“-Turniertänzer*innen zum Wieder/-einstieg in
das Turniertanzen. Damit unterstützen wir die DVET-Aktion „Einsteiger_innen gesucht!“.
– Führungswechsel sind teilweise Bestandteil des Trainings – die einen wollen
sie regelmäßig tanzen, die anderen „nur“ von den „neuen Erfahrungen“
profitieren. Damit unterstützen wir die DVET-Aktion „Rettet den Führungswechsel!“
– Alle Trainings sind für alle Teilnehmer*innen geeignet – unabhängig, ob Ihr
einen eigenen Schwerpunkt in Latein oder Standard setzt
Das Programm (Änderungen möglich):
Freitag 15.12.2023:
- 13:30 – 14:00: Registration & Welccome
- 14:00 – 15:30: Standard mit Pascal Herrbach, Langsamer Walzer
- 16:00 – 17:30: Latein mit Elena Zverevshikova, Cha Cha
- 18:00 – 19:30: Standard mit Christian Wenzel, Tango
- 20:00: Gemeinsames Abendessen im Restaurant il nuovo primo, oder frei
Samstag, 16.12.2023:
- 09:00: Warm-Up mit Margaryta Vyshetravska
- 10:00 – 11:30: Latein mit Margaryta Vyshetravska, Paso doble
- 12:00 – 13:30: Standard mit Christian Wenzel, Tango
- 14:00 – 15:30: Latein mit Christian Wenzel, Jive
- 16:00 – 17:30: Standard mit Gergely Darabos, Wiener Walzer
- 20:00 – 00:30: Pink X-mas-Ball. (freier Eintritt für Tänzer*innen des Camps)
Sonntag, 17.12.2023:
- 09:00: Warm-Up mit Margaryta Vyshetravska
- 10:00 – 11:30: Standard mit Guido Bouwmann, Slowfox
- 12:00 – 13:30: Latein mit Margaryta Vyshetravska, Samba
- 14:00 – 15:30: Standard mit Pascal Herrbach, Quickstep
- 16:00 – 17:30: Latein mit Elena Zverevshikova, Rumba
Kostenbeitrag je Person:
– pinkballroom-Mitglieder & -Mitfrauen: 60 EUR
– Teilnehmer*innen aus osteuropäischen Ländern: 60 EUR
– alle Anderen: 80 EUR
Der Beitrag verringert sich um 10 € je Person für DVET-Mitglieder & -Mitfrauen (Vereinsmitgliedschaft oder persönliche Mitgliedschaft), weil der DVET diesen Betrag im Rahmen der Sportförderung begleicht.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Mail an info@pinkballroom.de unter Angabe folgender Informationen:
– Namen Einzelperson oder Paar
– Stadt und Verein, ggf. persönliches DVET-Mitglied
Daraufhin erhaltet Ihr alle Informationen zur Zahlung des Beitrages.
Die Informationen bei der Anmeldung werden zur Vorbereitung und Organisation des Camps genutzt. Wir werden Euch per E-Mail über Aktualisierungen informieren. Eine Liste der Teilnehmer*innen mit Angabe von Namen, Stadt und Verein werden den anderen Teilnehmer*innen des Camps zur Verfügung gestellt. Bitte beachtet unsere Datenschutzhinweise.
Weitere Informationen:
– Übernachtungsmöglichkeit auf dem Gelände: Das TiB-Hostel
– Anreise
– Wir ergänzen die Informationen sobald sie vorliegen. Schaut öfters mal auf der Website vorbei.
– Fragen? Mail an info@pinkballroom.de
Wir freuen uns auf Euch!